Direkt zu den Inhalten springen

Informationen zur Anmeldung und Beratung für das Schuljahr 2025/26

Du interessierst dich für unsere Bildungsangebote? Dann geht es für dich jetzt darum, dich näher zu informieren, dich beraten zu lassen, um dich dann für deinen passenden Bildungsgang anzumelden. 

Der Anmeldeprozess lässt sich grundsätzlich in zwei Phasen einteilen:

1. Informationsphase

Hier solltest du dich auf unserer Webseite über unsere Angebote informieren, um eine Vorauswahl über die für dich infrage kommenden Angebote zu treffen. Abhängig von deinem Schulabschluss und von deinen Interessen und Fähigkeiten, findest du dann unser passendes Angebot für dich. Besuche dann unbedingt unseren Beratungs- und Informationstag im Herbst, denn hier hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Informationsveranstaltungen mehr zu erfahren und dich im Anschluss individuell beraten zu lassen.
Dieser wird im Vorfeld in der Presse und auf unserer Webseite angekündigt.

2. Anmeldephase

Die Anmeldungsphase beginnt jährlich am Samstag nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse mit unserem Beratungs- und Anmeldetag. Hier kannst du dich (wenn noch nicht geschehen) beraten lassen und dich dann für deinen Wunsch-Bildungsgang anmelden. 


08.02.2025: Beratungs- und Anmeldetag

Mit uns in deine berufliche Zukunft!

Am 08.02.2025 findet in der Zeit von 8.30 bis 14:00 Uhr unser jährlicher zentraler Beratungs- und Anmeldetag statt, an dem wir individuelle Beratungen durchführen werden, damit Sie neue Perspektiven für Ihren individuellen beruflichen Lebensweg gewinnen können.

Achtung: Die Einführung des Bewerbungsverfahrens über schulbewerbung.de wird in diesem Jahr noch nicht stattfinden. In diesem Jahr läuft das Anmeldeverfahren wie in den vergangenen Jahren über Schüler Online.

 

Hinweise zum Anmeldeverfahren:

 

Die Anmeldung erfolgt in vier Schritten:

Schritt 1:

Terminvereinbarung

Ab sofort. können Sie über unser Schulbüro Ihren individuellen Termin für den gewünschten Bildungsgang vereinbaren. Dieser ist die Voraussetzung für die Anmeldung und Aufnahme an unserem Berufskolleg.

Nutzen Sie dazu bitte die folgenden Telefonnummern:

Gesundheit und Soziales: 02251-95708-22

Technik: 02251-95708-13

Wirtschaft und Verwaltung/Ausbildungsvorbereitung: 02251-95708-12

oder die zentrale Nummer: 02251/957080

Schritt 2:

Zusammenstellung der erforderlichen Bewerbungsunterlagen für den vereinbarten Beratungstermin

  • beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses/letzten Zeugnisses oder Zeugniskopie plus Original
  • tabellarischer unterschriebener Lebenslauf
  • Bewerbungsformular aus „Schüler Online“ oder Passwort „Schüler Online“ (durch die abgebende Schule)

Bitte bringen Sie diese Unterlagen am 08.02. unbedingt mit!

Schritt 3:

Wahrnehmung des ca. 20-minütigen Beratungsgespräches zum vereinbarten Termin

Sollten Sie Ihren Beratungstermin nicht wahrnehmen können, informieren Sie bitte unser Schulbüro.

Schritt 4:

Vollständige Anmeldung am Thomas-Eßer-Berufskolleg

Nach der durchgeführten Beratung müssen Sie sich, falls noch nicht erfolgt, in Schüler-Online anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule. Hinweise zur Anmeldung in „Schüler-Online“ erhalten Sie unter www.kreis-euskirchen.de/schueler-online. Nach jetzigem Stand können Sie sich am 08.02. auch in unseren Computerräumen vor Ort anmelden und somit Ihre Anmeldeunterlagen vervollständigen.

Die vollständigen Unterlagen

- beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses/letzten Zeugnisses

- tabellarischer, unterschriebener Lebenslauf

- Ausdruck Bewerbungsformular Schüler Online mit Unterschrift Eltern

 

reichen Sie bitte bis spätestens zum 14. März 2025 bei uns ein (persönlich/ postalisch/Briefkasten des Thomas-Eßer-Berufskollegs).

Liegen bereits am Beratungstag die Unterlagen vollständig vor, können Sie diese natürlich auch schon vor Ort abgeben.

 

Wie geht es weiter?

 

Ab Mi, 26. März 2025 erfahren Sie in „Schüler Online“ unter der Webadresse http://www.schueleranmeldung.de ob Sie aufgenommen worden sind oder auf der Warteliste stehen.

Wichtig: Wenn Sie aufgenommen wurden, müssen Sie sich selbst aus „Schüler Online“ Ihre (dreiseitige) Aufnahmebestätigung (pdf-Dokument) ausdrucken. Die dritte Seite Ihrer Aufnahmebestätigung füllen Sie bitte aus und schicken uns diese ggf. gemeinsam mit dem Antrag für das Schülerticket (im Original) per Post zu, werfen sie in unseren Hausbriefkasten ein bzw. geben diese im Schulbüro unserer Schule ab, und zwar bis spätestens zum 09. April 2025. Das ist wichtig, da Sie uns mit diesem Schreiben mitteilen, ob Sie den Schulplatz auch annehmen.

 

Ein zweites Anmeldefenster wird vom 28. April 2025 bis zum 27. Juni 2025 geöffnet.

 

Sollten sich nach dem Beratungstag noch weitere Fragen ergeben, können Sie uns über die allgemeine E-Mail-Adresse info@teb-eu.eu erreichen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Bildungsgang am Thomas-Eßer-Berufskolleg interessieren.


Nähere Informationen zu den Terminen und wichtige formale und organisatorische Hinweise findest du, je nach Phase des Schuljahres, hier auf dieser Seite. 

Bei Fragen zur Anmeldung an unserer Schule kannst du dich ans Schulbüro wenden. Die Mitarbeiterinnen des Schulbüros helfen dir gerne weiter!