
Tischler/in
Allgemeine Informationen
Wenn du ein kreativer Kopf mit eigenen Ideen und handwerklich geschickt bist, könnte der Schreinerberuf dein Ding sein.
Egal, wohin du schaust, überall findest du Tischlerprodukte. Ob zu Hause, in Geschäften, Kneipen oder Museen – du kannst stolz auf die Werkstücke zeigen, an denen du mitgewirkt hast.
Als Tischler/in bist du ein wahres Multitalent. In deiner Ausbildung lernst du mit einer Vielzahl von Werkzeugen umzugehen - vom einfachen Hobel bis zur computergesteuerter Hightech-CNC-Fräse. Du arbeitest im Team oder auch mal allein, mal in der Werkstatt oder beim Kunden vor Ort.
Wenn du einen interessanten, anspruchsvollen Beruf suchst, bei dem es nie langweilig wird, bist du bei uns Tischler/innen richtig!
Beschulung | Erstes Schulhalbjahr | Zweites Schulhalbjahr |
Unterstufe | Dienstag | Montag, Dienstag |
Mittelstufe | Donnerstag | Donnerstag |
Oberstufe | Mittwoch | Mittwoch |
Kurzinfos
Voraussetzungen
- Berufsausbildungsverhältnis
Abschluss
- Berufsschulabschluss
- Erweiterter erster Schulabschluss (bei ausreichend Englischkenntnissen)
- Fachhochschulreife (bei Teilnahme an zusätzlichem Unterricht, wenn der angeboten werden kann)
Sonstiges
- Berufsschulunterricht an 1-2 Tagen in der Woche
- Ganztagsunterricht mit 10 Unterrichtsstunden
- Unterrichtszeit: 7.50 bis 16.30 Uhr
Downloads
- FLYER DERS BILDUNGSGANGS
- BÜCHERLISTE